Free PDF Freistellen mit Adobe Photoshop CC und Photoshop Elements - Gewusst wie, by Martin Quedenbaum
Diese motivierende Veröffentlichung verwandelt sich in eine, die wirklich boomt. Nach veröffentlicht, kann dieses Buch stiehlt der Markt und auch immer Buch Enthusiasten dieses Buch fehlen. Und zur Zeit, werden wir nicht zulassen, dass Sie nicht mehr ablaufen, dieses Buch zu erhalten. Warum sollte Freistellen Mit Adobe Photoshop CC Und Photoshop Elements - Gewusst Wie, By Martin Quedenbaum Als Buch-Enthusiasten sein, Sie müssen erkennen, dass das Buch genießen Notwendigkeit zu überprüfen, um zu beziehen, wie Sie gerade jetzt brauchen. Wenn sie nicht zu viel Bedeutung sind, könnten Sie die Mittel, die Motivationen nehmen für brandneue Inspirationen zu schaffen.

Freistellen mit Adobe Photoshop CC und Photoshop Elements - Gewusst wie, by Martin Quedenbaum

Free PDF Freistellen mit Adobe Photoshop CC und Photoshop Elements - Gewusst wie, by Martin Quedenbaum
wie Sie Ihre eigenen besitzen kann Million Vorteile der Veröffentlichung alle nicht nur, wenn Sie genommen werden. Es wird sicherlich stattfinden, wenn Sie lesen, Seite für Seite zu lesen, um am Ende. Außerdem überprüfen sie Sie effektiv die Lektion bekommen zu entlasten helfen könnte. Die Lehre sowie Vorteile der Bücher, wie wir Staaten könnten viele sein. Sie sind möglicherweise nicht bewusst, dass das, was Sie fühlen und kommen jetzt vorher einige Teile des Lesens Vorteile einer solchen Veröffentlichung zu sein.
Any type of books that you read, regardless of how you got the sentences that have actually been read from guides, undoubtedly they will certainly provide you benefits. Yet, we will certainly show you one of recommendation of the book that you need to review. This Freistellen Mit Adobe Photoshop CC Und Photoshop Elements - Gewusst Wie, By Martin Quedenbaum is just what we definitely suggest. We will certainly show you the practical reasons why you have to read this publication. This book is a sort of priceless book composed by a seasoned writer.
The Freistellen Mit Adobe Photoshop CC Und Photoshop Elements - Gewusst Wie, By Martin Quedenbaum will certainly additionally sow you excellent way to reach your ideal. When it becomes a reality for you, you can review it in your extra time. Why don't you try it? Really, you will unknown just how specifically this book will be, unless you check out. Although you do not have much time to complete this publication swiftly, it actually doesn't need to end up hurriedly. Pick your valuable spare time to utilize to read this publication.

Produktinformation
Broschiert: 120 Seiten
Verlag: Markt + Technik Verlag (16. Januar 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3959821417
ISBN-13: 978-3959821414
Größe und/oder Gewicht:
14,8 x 1 x 21,1 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.7 von 5 Sternen
12 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 30.771 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Was soll man groß schreiben?!? Das Buch ist sein Geld wert -nicht mehr und nicht weniger! Man bekommt was Solides geliefert, anständig erklärt, keine Fehler und Mords Sprünge in der Thematik, alles gut nachvollziehbar mit Hinweisen auf die Homepage des Autors mit vielen Links zu Extras und Bildern. Der Fortgeschrittene findet ggfs noch ein paar Tipps ...
Gleichzeitig 2 SW in einem Buch gekoppelt, bringt nicht die erhoffte Hilfe. Zu kompliziert geschrieben eignet sich absolut nicht für Ebenen Anfänger
Vorneweg, Bildbearbeitung mittels Photoshop betreibe ich auf einem lediglich amateurhaften Niveau. Was wahrscheinlich auch erklärt warum ich Interesse an diesem Buch habe. Je nach Motiv und Anwendung fällt es mir manchmal schwer das Motiv richtig freizustellen.Natürlich findet man unzählige Tutorials in Foren oder auf bekannten Videoportalen. Diese haben mir bisher aber nur bedingt weitergeholfen.Das Buch umfasst insgesamt 127 Seiten inkl. Inhalts- und Stichwortverzeichnis. Die einzelnen Kapitel sind auf dem Bild von der Buchrückseite zu sehen. Der Autor erklärt in verständlichen Schritten verschiedene Freistell-Techniken sowie die darauffolgende Montage im letzten Kapitel. Speziell gefällt mir am Buch die Vielzahl an bebilderten Anleitungen, sowie Boxen mit nützlichen Tipps und Shortcuts.Mir war erst gar nicht bewusst, wie viele Arten der Freistellung überhaupt existieren. Durch das Buch erkannte ich, dass ich oft ein Motiv mit der falschen Technik bearbeitete. Hier hat mir insbesondere das Kapitel über das Freistellen mit speziellen Pinselspitzen geholfen. Diese Technik kommt zum Einsatz, wenn das Motiv sich wenig vom Hintergrund abhebt. Dieses Szenario finde ich nämlich viel öfter vor, als ein Model vor einer wenig natürlichen und einheitlichen Hintergrundfarbe.Mein Fazit: Das Buch bietet viele nützliche Tipps, und wahrscheinlich für jede Situation eine passende Technik zum Freistellen. Ich denke auch, dass das Werk nicht nur für Anfänger geeignet ist, sondern auch für Fortgeschrittene, welche noch 1-2 weitere Techniken dazu lernen wollen. Wer also ein Buch zu diesem speziellen Thema sucht, dem kann ich dieses wärmstens empfehlen.
In diesem Buch werden alle Techniken und Werkzeuge zum Freistellen in Photoshop und Photoshop Elements gezeigt. Es umfasst 128 Seiten und ist eingeteilt in:1. Freistellen mit schnellen Automatiken wie z. B. die Motiverkennung2. Auswahl des Motivs mit klassischen Auswahlwerkzeugen wie das Schnellauswahlwerkzeug, Zauberstab, magnetische Lasso, Auswahlrechteck3. Auswahlen malen mit dem Maskierungsmodus, Auswahlpinsel oder mit dem Grafiktablett und Lasso-Werkzeug4. Auswahloptionen wie weiche Kante und glätten6. Auswahlen optimieren mit dem Auswahlmodi6. Freistellen mittels Ebenenmaske7. Haare freistellen mit auswählen und maskieren, Details freimalen, Farbdekontamination oder Farbe-ersetzen-Werkzeug8. Haare mit speziellen Pinselspitzen freistellen wie Hair-Brushes, Maske optimieren und eigene Pinselspitze anlegen9. Freistellen mit Zeichenstift wie Pfade kombinieren, Ankerpunkte auswählen, Pfade auswählen erkennen und korrigieren10. Freistellen anhand Vektormaske11. Freistellen mithilfe von Farbe und Helligkeit12. Montage mit neuem Hintergrund13. Bildausschnitt freistellenDas Buch ist übersichtlich gestaltet und mit vielen Fotos bestückt. Alle Techniken werden kurz und knapp erklärt. Für Photoshop-Anfänger finde ich das Buch allerdings nicht so empfehlenswert. Wenn ich es mit meinen anderen Photoshop-Bücher vergleiche, fehlen mir einfach die Schritt-für-Schritt-Anleitungen der einzelnen Kapitel. Zum Beispiel die Motiverkennung über Auswahl/Motiv im ersten Kapitel Seite 8 – die weitere Erklärung findet man dann erst Seite 56. Als Photoshop-Beginner kommt man damit nicht weiter. Für alle, die schon mit Photoshop gearbeitet haben, ist dieses Buch allerdings geeignet und empfehlenswert.
Das Buch ist voll mit Hinweisen, wie sich die eigentlich sehr dröge Aufgabe, in einem Digitalfoto einzelne Bereiche möglichst schnell maskieren und damit dann freistellen lassen. Je nach Motiv, Hintergrund etc. ist es noch immer eine ziemliche Fummelei. Aber Dank der Tipps auf jeden Fall bei weitem nicht so Zeit- und Nervenraubend wie per Maus manuell Pixel für Pixel abfahren.Selbst für so abenteuerliche Vorhaben wie die Haare im Fell einer Tieraufnahme so gut wie möglich und so schnell wie möglich freizustellen gibt Martin Quedenbaum einige Hinweise.Dass dann auch Erklärungen zu finden sind, wie sich ein freigestelltes Motiv in ein anderes Bild, welches als neuer Hintergrund dienen soll, wird erklärt.Das Buch bezieht sich zwar laut Untertitel auf Photoshop und Photoshop Elements. Wobei der Autor erwähnt, was nur in dem 'ausgewachsenen' Photoshop verfügbar ist. Manche der Tipps lassen sich aber auf vergleichbare Weise auch in anderen Bildbearbeitungsprogrammen wie Corels PhotoPaint umsetzen.
Nachdem ich schon einige Zeit ein Creative Cloud Photo Abo habe und auch mit Photoshop arbeite,wollte ich mich noch etwas mehr damit beschäftigen. Bis jetzt habe ich mir alles selbst angeeignet.Nun kommt dieses Buch zum Freistellen zum Einsatz und ich bin positiv überrascht.Die Infos sind alle sehr gut beschrieben und auch die Bilder sind Top. Ich habe hier garnicht damit gerechnet dass so viele Farbbilder im Buch sind!Was man aber wissen muss: das buch hat "nur" 120 Seiten, nicht dass danach jemand enttäuscht ist ;-)Man muss aber auch sagen es geht hierbei ausschließlich um das Thema Freistellen.Ich komme mit dem Buch jedenfalls gut zurecht und kann es weiterempfehlen!
Freistellen mit Adobe Photoshop CC und Photoshop Elements - Gewusst wie, by Martin Quedenbaum PDF
Freistellen mit Adobe Photoshop CC und Photoshop Elements - Gewusst wie, by Martin Quedenbaum EPub
Freistellen mit Adobe Photoshop CC und Photoshop Elements - Gewusst wie, by Martin Quedenbaum Doc
Freistellen mit Adobe Photoshop CC und Photoshop Elements - Gewusst wie, by Martin Quedenbaum iBooks
Freistellen mit Adobe Photoshop CC und Photoshop Elements - Gewusst wie, by Martin Quedenbaum rtf
Freistellen mit Adobe Photoshop CC und Photoshop Elements - Gewusst wie, by Martin Quedenbaum Mobipocket
Freistellen mit Adobe Photoshop CC und Photoshop Elements - Gewusst wie, by Martin Quedenbaum Kindle
Posting Komentar