Download Ebook Zukunfts-Code: Wie Digitalisierung und künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt verändern und wie wir darauf reagieren können
Das Finden der richtigen Zukunfts-Code: Wie Digitalisierung Und Künstliche Intelligenz Unsere Arbeitswelt Verändern Und Wie Wir Darauf Reagieren Können Buch als die beste Voraussetzung ist eine Art gute Lucks zu haben. Um Ihren Tag oder beenden Sie Ihren Tag in der Nacht zu beginnen, diese Zukunfts-Code: Wie Digitalisierung Und Künstliche Intelligenz Unsere Arbeitswelt Verändern Und Wie Wir Darauf Reagieren Können wird sicherlich die richtige ausreichend sein. Sie können hier genau richtig für die Fliesen suchen und auch Sie werden das Buch Zukunfts-Code: Wie Digitalisierung Und Künstliche Intelligenz Unsere Arbeitswelt Verändern Und Wie Wir Darauf Reagieren Können bezeichnet bekommen. Es stört Dich nicht Ihre nützliche Zeit zu reduzieren , für den Kauf von Buch im Laden zu gehen. Auf diese Weise werden Sie zusätzlich Geld investieren für den Transport und andere verbrachte Zeit zu verbringen.

Zukunfts-Code: Wie Digitalisierung und künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt verändern und wie wir darauf reagieren können

Download Ebook Zukunfts-Code: Wie Digitalisierung und künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt verändern und wie wir darauf reagieren können
Überprüfen Sie zur Zeit unsere brandneue aktualisierte Buchsammlung auf dieser Website. Als einer der größten und auch die meisten fertige Website von weichen Daten Publikationen, wiederherstellen wir die Sammlungen ständig durch die Bücher zu aktualisieren. Sie können einige verschiedene Titel jeden Tag entdecken, die genau eine Verbindung herstellen können, was Sie gerade suchen. Ein von einem der zur Verfügung gestellt und auch noch geförderte Veröffentlichung ist die Zukunfts-Code: Wie Digitalisierung Und Künstliche Intelligenz Unsere Arbeitswelt Verändern Und Wie Wir Darauf Reagieren Können Dieses Buch ist für Dich gefördert wird, die mit dem zugehörigen Thema wirklich genießen ist.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Die Motivationsexpertin Katja Porsch und der Lösungsdenker und erfahrene Berufspilot Peter Brandl zählen zu den Top Speakern Deutschlands.Peter Brandl ist mit über 3.000 Veranstaltungstagen in 13 Ländern auf drei Kontinenten einer der gefragtesten Erfolgs-Coaches.Katja Porsch blickt auf über 50.000 geführte Cold Calls und mehr als 7000 Verkaufsgespräche zurück. Mit 900 Vorträgen vor mehr als 30.000 Zuhörern ist sie eine der bekanntesten Vortragsredner im deutschsprachigen Raum.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 240 Seiten
Verlag: Goldegg Verlag (14. September 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3990600788
ISBN-13: 978-3990600788
Größe und/oder Gewicht:
14,1 x 2,7 x 22,1 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.8 von 5 Sternen
9 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 25.959 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Der Beschenkte - ein Vielleser- hat sich sehr darüber gefreut.
Mit dem "Zukunfts - Code" laden sie Porsch / Brandl nicht etwa in die Zukunft ein, nein, siemachen ihren Lesern eindeutig klar: Die Zukunft hat längst begonnen.Und dieses Buch ist voller Beispiele was heute bereits alles möglich ist. Künstliche Intelligenzist längst kein Begriff mehr, der in die Zukunft gehört. Beim Lesen kann einem fast Angst undBange werden, was bereits alles möglich ist. Aber genau das Gegenteil wollen Porsch / Brandlerreichen.Mit ihrem Buch wollen sie diejenigen aus der Reserve locken, die sich vor den Neuerungen drücken,aus welchen Gründen auch immer. Dabei sind ihre Erklärungen einleuchtend. Nur wenn man genauweiß was da an Neuem kommt, kann man auch lernen damit umzugehen und eventuell vielleichtsogar Einfluß zu nehmen, bzw. mitgestalten.Eins ist nach dem Lesen dieses Buches klar geworden: Sich vor der Zukunft zu sperren, manövriertuns ins Aus. Also ran an die Zukunft, auch wenn es vielleicht noch Überwindung kostet. Das Lesendieses Buches kann ein geeigneter erster Schritt sein!
Das ist ein tolles Buch, auch oder gerade für alle, die eine nicht ausschließliche wissenschaftliche Betrachtung bevorzugen, sondern vor allem auch Spaß am Lesen haben möchten. Und den hat man wirklich.Katja Porsch und Peter Brandl schreiben praxisnah, geben eine Menge umsetzbare Tipps und viele konkrete Beispiele sorgen für große Anschaulichkeit. ….So habe ich das Buch auch nicht mehr aus der Hand gelegt und in einem Rutsch durchgelesen.Wenn man etwas finden will und genug von weisen Texten hat: hier ist ein Zukunftsbuch, was Lust auf das macht, was kommt und motiviert, selbst mitzumachen.
Das bringt dieses Buch von Katja Porsch und Peter Brandl auf den Punkt. So viele spannende Fakten die ich selbst noch nicht wusste.Ich hätte z.B. nicht gedacht, dass selbst sicher geglaubte Berufe wie die des Mediziners mittlerweile von der Digitalisierung so stark betroffen sind. Denn in China hat jetzt schon ein Roboter die Zulassungsprüfung für Medizin bestanden. Und dieser hat sogar Praxiserfahrung. KRASS!Ein Grund zur Sorge? Definitiv!In unterhaltsamer Weise stellen die Autoren klar, worauf es ankommt. Vor allem auf Offenheit und Mut dem Neuen gegenüber, denn ohne diese Eigenschaften werden wir in der Digitalisierung untergehen.(Europa hat da definitiv noch einiges aufzuholen).Um der Digitalisierung entspannt entgegenzutreten stellen die Autoren zwei Prinzipien vor.• P.O.W.E.R.-Prinzip• B.R.A.I.N.- PrinzipJeder Anfangsbuchstabe steht hier für die Herangehensweise bzw. die Sichtweise auf die Digitalisierung. In jedem Fall spannend und hochinteressant.Ich hatte eine Menge WOW- und AHA-Effekte. Für jeden der sich für die Digitalisierung interessiert, unbedingt ansehen.
In diesem Buch wird diskutiert, wie Digitalisierung und künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändern und inwieweit sich Mitarbeiter oder Führungskräfte darauf reagieren können und müssen. Dabei geht es besonders um Persönlichkeitsentwicklung: „Wir sind davon überzeugt: Je digitalisierter unsere Umwelt wird, umso wichtiger wird der Mensch als Schnittstelle zwischen Menschen und Maschinen. Wir werden also nicht ersetzt oder ausrangiert, wir werden gebraucht. Aber eben noch anders als in der Vergangenheit. Zählten früher noch Expertise, Berufsabschluss und Fachwissen, so kommt es in Zukunft vor allem auf unsere menschlichen Fähigkeiten an. Die Skills, die nicht digitalisierbar sind.“ (S. 10)Diese Eigenschaften oder Schlüsselqualifikationen werden zunächst in den fünf Prinzipien (P.O.W.E.R) beschrieben. Dies sind Fokussierung, Authentizität, eigene Talente, Emotionen und Aufbau von Beziehungen. Dann geht es weiter mit den fünf Prinzipien des B.R.A.I.N., der „Geist der Zukunft 4.0“. Dies sind dann Mut und Zuversicht, Verantwortung, Agilität, der Zwang zu immer neuen Weiterentwicklung und keine Suche nach Entschuldigungen. Im Anhang findet man noch ein Literaturverzeichnis, ein Register fehlt allerdings.Das Buch zeigt auf, wie in der Arbeitswelt sich die Schlüsselqualifikationen durch Digitalisierung und künstliche Intelligenz ändern werden. Der Titel „Zukunft-Code“ ist allerdings viel zu hoch gegriffen und verspricht mehr, als er einhält. Einige der genannten Bereiche wie Agilität oder der Aufbau von Beziehungen oder Netzwerken sind auch nichts Neues. Dass der Mensch immer noch der bestimmende Faktor über Maschinen oder Roboter sein sollte, ist zwar richtig. Die Befürchtung aber, dass deshalb viele Arbeitsplätze und ganze Berufssparten in Zukunft wegfallen werden, wird aber nicht ausreichend diskutiert oder versucht zu lösen.
Lebensnah, relevant, aber an manchen Stellen provozierend. Mich hat das Buch zum Nachdenken angeregt.
Zukunfts-Code: Wie Digitalisierung und künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt verändern und wie wir darauf reagieren können PDF
Zukunfts-Code: Wie Digitalisierung und künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt verändern und wie wir darauf reagieren können EPub
Zukunfts-Code: Wie Digitalisierung und künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt verändern und wie wir darauf reagieren können Doc
Zukunfts-Code: Wie Digitalisierung und künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt verändern und wie wir darauf reagieren können iBooks
Zukunfts-Code: Wie Digitalisierung und künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt verändern und wie wir darauf reagieren können rtf
Zukunfts-Code: Wie Digitalisierung und künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt verändern und wie wir darauf reagieren können Mobipocket
Zukunfts-Code: Wie Digitalisierung und künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt verändern und wie wir darauf reagieren können Kindle
Posting Komentar